AGB Training

  1.  Vertragsgegenstand
    1. DogTrainingPlus – Bettina Chilla bietet Trainingseinheiten für Menschen und Hunde sowie praktische und theoretische Anleitungen für Hundehalter an. Eine detaillierte Beschreibung des Leistungsangebots wird von DogTrainingPlus – Bettina Chilla auf deren Internetpräsenz und weiteren genutzten Medien bekannt gemacht.
    2. Der Vertrag zwischen DogTrainingPlus – Bettina Chilla und dem Teilnehmer kommt durch die Bestätigung der Anmeldung zustande. Mit Vertragsabschluss erklärt sich der Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von DogTrainingPlus – Bettina Chilla einverstanden.
  2. Teilnahmebedingungen
    1. Der Teilnehmer versichert, dass sein Hund gesund, frei von ansteckenden Krankheiten oder Parasiten ist und über den erforderlichen Impfschutz (Tollwut-Impfschutz, Grundimmunisierung) verfügt. Ein gültiger Impfausweis, der Nachweis der behördlichen Anmeldung sowie eine Hundehaftpflichtversicherung sind Voraussetzungen für die Teilnahme am Hundetraining und an Gruppenkursen von DogTrainingPlus – Bettina Chilla. Diese Unterlagen sind bei der Anmeldung vorzulegen. Liegt kein Versicherungsschutz vor, haftet der Hundebesitzer im vollen Umfang für entstandene Schäden an Mensch und Tier.
    2. Ist eine Hündin läufig oder leidet der Hund unter einer chronischen Erkrankung, muss dies der Trainerin vor Beginn der Trainingseinheit mitgeteilt werden. Die Trainerin entscheidet dann über das weitere Vorgehen oder die Teilnahme am Gruppenunterricht.
    3. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers zu folgen und aktiv am Training mitzuwirken. Stören der Teilnehmer oder sein Hund das Training, sodass ein reibungsloser und sicherer Ablauf nicht mehr gewährleistet werden kann, behält sich DogTrainingPlus – Bettina Chilla vor, den Teilnehmer bzw. den Hund vom Training auszuschließen, ohne die Teilnahmegebühr zu erstatten.
  3. Erfolg
    1. Der Erfolg des Trainings hängt vom Engagement des Teilnehmers und seines Hundes ab und ist nicht garantiert.
  4. Vertragsdauer und Vergütung
    1. Der Vertrag beginnt und endet zu den spezifisch und individuell vereinbarten Terminen.
    2. Eine Trainingskarte für 5 Einheiten ist 6 Monate und eine Trainingskarte für 10 Einheiten ist 12 Monate ab Kaufdatum gültig. Nicht eingelöste Stunden verfallen und werden nicht erstattet. Karten sind nicht übertragbar.
    3. Die Teilnahmegebühr richtet sich nach der aktuellen Preistabelle von DogTrainingPlus – Bettina Chilla zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
    4. Alle Teilnahmegebühren sind direkt nach dem Training in bar, per Karte oder vor Trainingsbeginn auf das angegebene Konto zu zahlen. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung ist DogTrainingPlus – Bettina Chilla berechtigt, den Teilnehmer bzw. seinen Hund von der Teilnahme auszuschließen. Auf Wunsch erhält der Teilnehmer für geleistete Stunden eine separate Rechnung per Mail oder WhatsApp.
  5. Rücktritt/Absagen vom Kunden/Ausfall durch DogTrainingPlus
    1. Die Teilnahmegebühr wird auch bei Verhinderung des Teilnehmers fällig. Im Falle einer Verhinderung kann der Teilnehmer nach Absprache mit der Trainerin einen Ersatzteilnehmer benennen. Bei Rücktritt nach erfolgter Anmeldung oder vorzeitigem Abbruch der vereinbarten Stunden durch den Teilnehmer werden keine Kursgebühren erstattet.
    2. Wird eine Trainingseinheit 24 Stunden vorher abgesagt, kann ein Ersatztermin vereinbart werden. Erscheint der Teilnehmer nicht zum vereinbarten Termin, ist er nicht anzutreffen oder sagt nach Ablauf der 24-Stunden-Frist ab, ist die Einheit in vollem Umfang zu zahlen. Eine Absage ist nur schriftlich per Mail, WhatsApp oder SMS möglich.
    3. Eine Absage der Erstgespräche, Beratungen und Einzeltrainings muss 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin schriftlich per Mail, WhatsApp oder SMS durch den Teilnehmer erfolgen. Erfolgt keine oder eine spätere Absage, entsteht eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des Stundenpreises.
    4. DogTrainingPlus behält sich das Recht vor, das Training bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Die bis dahin geleistete Teilnehmergebühr wird in diesem Fall zurückerstattet. Ebenso behält sich DogTrainingPlus – Bettina Chilla vor, in dringenden Fällen (Krankheit, Wetterverhältnisse etc.) Unterrichtsstunden abzusagen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt nach Absprache nachgeholt.
  6. Haftung
    1. Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer handelt eigenverantwortlich. Auch während der Unterrichtszeit bleibt die Führung des Hundes in der Verantwortung des Teilnehmers und wird zu keinem Zeitpunkt an den Trainer abgetreten. Der Teilnehmer haftet nach den gesetzlichen Regelungen für jegliche Schäden, die sein Hund verursacht. Tierarztkosten, die durch Verletzungen beim Spiel oder Beißereien entstehen, trägt grundsätzlich der jeweilige Besitzer des Hundes. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Haftung im Schadensfall persönlich zu übernehmen, wenn ein Dritter für ihn an der Ausbildung teilnimmt. DogTrainingPlus – Bettina Chilla übernimmt keine Haftung für Sach-, Vermögens- oder Personenschäden, die durch gezeigte Übungen bzw. deren Anwendung entstehen. Begleitpersonen sind hiervon in Kenntnis zu setzen.
  7. Kommunikationswege
    1. DogTrainingPlus – Bettina Chilla nutzt moderne Kommunikationswege und Instant-Messaging-Dienste (WhatsApp und Facebook), um jederzeit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in Wort und Bild anbieten zu können, Termine zu vereinbaren und kostenfreie Kurzberatungen durchzuführen. Mit Teilnahme an Kursen oder der Zahlung einer Rechnung stimmen Sie dem zu und versichern, dass Ihnen bewusst ist, dass WhatsApp, Inc. personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) erhält, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z. B. USA) verarbeitet werden. WhatsApp gibt diese Daten an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiter. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp (https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy) entnehmen. DogTrainingPlus – Bettina Chilla hat keine genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp, Inc.
  8. Foto- und Filmmaterial
    1. Die Teilnehmer erklären ihr Einverständnis zu Foto- und Filmaufnahmen, die DogTrainingPlus – Bettina Chilla erstellt und bei öffentlichen Veranstaltungen (Vortragsabenden, Seminaren o. ä.) zeigt sowie für Marketingmaßnahmen (Webseite, Flyer, Facebook, Instagram o. ä.) nutzt. Die Teilnehmer treten damit automatisch die Nutzungsrechte für das Foto- und Filmmaterial an DogTrainingPlus – Bettina Chilla ab. Die Teilnehmer können der Verwendung jederzeit schriftlich widersprechen. Der Teilnehmer beachtet, dass eigene Video- oder Fotoaufnahmen des Trainings oder anderer Veranstaltungen nur nach ausdrücklicher Genehmigung von DogTrainingPlus – Bettina Chilla erstellt werden dürfen. Eine Veröffentlichung ist jedoch nicht gestattet.
  9. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
    1. Sollten einzelne Klauseln der AGB rechtsunwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der restlichen Klauseln nicht.

 

Stand: 01.01.2025

AGB Pension

  1. Geltungsbereich
    1. Diese Geschäftsbedingungen regeln die Unterbringung, Betreuung und das Training von Hunden durch DogTrainingPlus, Bettina Chilla, Friedhofallee 23, 47239 Duisburg (nachfolgend „Dienstleister“ genannt). Sie gelten für alle vom Dienstleister erbrachten Leistungen und Lieferungen.
  2. Vertragsabschluss und -partner
    1. Der Vertrag kommt zustande, sobald DogTrainingPlus die Anzahlung erhält, wie in der Buchungsbestätigung angegeben. Der Dienstleister bestätigt den Zahlungseingang beim Kunden.
    2. Vertragspartner sind der Dienstleister und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden gebucht, haftet dieser neben dem Kunden gesamtschuldnerisch, sofern eine entsprechende Erklärung vorliegt.
  3. Mitwirkung des Kunden
    1. Der Kunde stellt das erforderliche Hundefutter und gegebenenfalls Medikamente in ausreichender Menge bereit. Fehlt es an der benötigten Menge, darf der Dienstleister diese ohne Rücksprache besorgen und dem Kunden berechnen, einschließlich der dafür anfallenden Kosten.
    2. Besondere Anforderungen wie spezielle Ernährung oder medizinische Versorgung sind vor der Aufnahme des Hundes anzugeben. Der Kunde ist dafür verantwortlich, notwendige Utensilien wie Pflegeprodukte, Halsband und Mäntel mitzugeben.
    3. Besonderheiten oder Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, wie Aggression oder Ängstlichkeit, müssen bei der Buchung angegeben werden.
    4. Der Kunde bestätigt, dass alle Informationen bezüglich des Hundes vollständig und wahrheitsgetreu sind.
  4. Erkrankungen des Hundes
    1. Sollte während des Aufenthalts eine tiermedizinische Behandlung erforderlich werden und der Kunde oder der Kontaktperson nicht erreichbar sein, darf der Dienstleister die notwendige Versorgung veranlassen. Die anfallenden Behandlungskosten trägt der Kunde. Fahrt- und Begleitkosten können gesondert berechnet werden.
    2. Bei ansteckenden Krankheiten des Hundes trägt der Kunde die Kosten für die Mitbehandlung anderer Hunde und die Desinfektion der Unterbringung.
    3. Der Kunde versichert bei Übergabe, dass der Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist. Der Impfausweis bleibt während der Betreuungszeit im Original bei DogTrainingPlus.
  5. Leistungen, Preise, Zahlung und Aufrechnung
    1. Der Dienstleister verpflichtet sich, die gebuchten Leistungen bereitzuhalten.
    2. Der Kunde ist verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die vereinbarten Preise zu zahlen. Dies gilt auch für Leistungen und Auslagen des Dienstleisters an Dritte.
    3. Liegen mehr als 4 Monate zwischen Vertragsabschluss und -erfüllung, kann der Dienstleister den Preis um maximal 10% anheben.
    4. Der Dienstleister kann Preise ändern, wenn der Kunde nachträgliche Änderungen der Leistungen oder Aufenthaltsdauer wünscht und der Dienstleister dem zustimmt.
    5. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ab Zugang ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (5% über dem Basiszinssatz) zu berechnen.
    6. Der Kunde zahlt 50% bei Buchung und den Restbetrag 30 Tage vor Betreuungsbeginn oder als Einmalzahlung auf das in dern Buchungsunterlagen angegebene Konto.
    7. Der Kunde kann nur mit unstreitigen oder rechtskräftigen Forderungen gegen Forderungen des Dienstleisters aufrechnen.
  6. Rücktritt des Kunden und Stornokosten
    1. Ein Rücktritt des Kunden bedarf der Zustimmung des Dienstleisters. Ohne Zustimmung ist der volle Preis zu zahlen.
    2. Ein Kunde kann bis zu einem schriftlich vereinbarten Termin vom Vertrag zurücktreten. Danach erlischt das Rücktrittsrecht, sofern der Dienstleister nicht in Leistungsverzug ist.
    3. Bei Stornierungen gelten folgende Regelungen:
      1. bis 60 Tage vorher: keine Stornokosten
      2. 30 bis 59 Tage vorher: 50% des vereinbarten Preises
      3. weniger als 30 Tage vorher: 100% des vereinbarten Preises
  1. Rücktritt des Dienstleisters
    1. Bei nicht geleisteter Vorauszahlung nach Fristverlängerung kann der Dienstleister vom Vertrag zurücktreten.
    2. Der Dienstleister kann aus sachlichen Gründen außerordentlich zurücktreten, z.B. bei höherer Gewalt.
    3. Der Kunde wird unverzüglich über den Rücktritt informiert.
    4. Beim berechtigten Rücktritt des Dienstleisters entsteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
  2. Haftung
    1. Der Dienstleister haftet bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Darüber hinaus ist eine Haftung auf Schadensersatz ausgeschlossen.
    2. Diese Beschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  3. Kundendaten
    1. Der Kunde stimmt der Speicherung der erhobenen Daten zu. Diese werden nur für die professionelle Tierbetreuung verwendet.
    2. DogTrainingPlus behält sich vor, während der Betreuung Fotos und Videos des Hundes zu machen. Der Kunde erklärt sich mit der Veröffentlichung einverstanden.
  4. Schlussbestimmungen
    1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags müssen schriftlich erfolgen.
    2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Dienstleisters.
    3. Gerichtsstand ist Duisburg. Es gilt deutsches Recht.
    4. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Restvertrag gültig.
    5. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

 

Stand 01.01.2025