Senioren- und Handicaphunde

Dauert die tägliche Gassi-Runde deutlich länger, obwohl die Strecke kürzer geworden ist? Dein vierbeiniger Freund ist langsamer und gemütlicher geworden?

Mit zunehmendem Alter lassen die körperlichen Fähigkeiten des Hundes nach und auch seine Interessen können sich verändern.

Aber auch im Alter benötigen Hunde körperliche und geistige Beschäftigung, die ihren Fähigkeiten entspricht. Körperliche und geistige Auslastung beugt Problemverhalten vor und fördert Gesundheit und Wohlbefinden – und zwar in jedem Alter.

Dieser Kurs richtet sich an ältere und/oder bewegungseingeschränkte Vierbeiner.


Ich möchte Dich mit gezielten Übungen und einem auf die Bedürfnisse älterer Hunde abgestimmten Training dabei unterstützen, noch viele glückliche Jahre gemeinsam zu genießen.


Gemeinsame Spaziergänge werden wir mit Nasenarbeit aufpeppen. Koordinationsübungen gehören ebenso dazu wie das Abrufen der Basissignale, allerdings auf die Beeinträchtigungen der Vierbeiner abgestimmt. Auch im hohen Hundealter ist es wichtig, die körperliche und geistige Fitness zu erhalten.

Was erwartet Dich?

Für wen ist das Training geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Hunde ab ca. 7 Jahre (je nach Rasse und Gesundheitszustand) und deren Besitzer:innen, die gemeinsam aktiv bleiben und die Lebensqualität ihres Hundes im Alter steigern möchten.

Teilnahme-voraussetzungen

Hunde ab 7 Jahren mit gültiger Grundimmunisierung und bestehender Haftpflichtversicherung