Trainings-
philosophie

Lernen durch
den Hund

Denn die eigentliche Herausforderung besteht darin, dem Menschen die Sprache seiner Hunde zu vermitteln. Mein Ziel ist es, Hund und Halter zu einem eingespielten Team zu formen. Durch Spaß, Geduld, Motivation und ein klares Ziel gelingt es, diesen Antrieb in Erfolg umzuwandeln.

In der heutigen Gesellschaft sind die Erwartungen an unsere Vierbeiner hoch. Sie sollen gehorchen, sich in die Gesellschaft einfügen und dabei unauffällig bleiben. Hunde begleiten uns ins Restaurant, ins Café, in den Urlaub. Sie dürfen nicht laut bellen, müssen aber dennoch Haus und Hof bewachen. Sie sollen ohne Leine freilaufen können und Menschen sowie anderen Tieren stets freundlich begegnen.

Jeder Hundehalter wünscht sich ein entspanntes, harmonisches Zusammenleben mit seinem Hund. Doch bei falscher Herangehensweise kann dieser Wunsch schnell zum Alptraum werden. Leinenziehen, Begegnungen mit anderen Hunden werden zum „Bellorchester“, Spaziergänge verwandeln sich in Jagdausflüge und unser treuer Freund verbellt Besucher im eigenen Zuhause.

Ich helfe dir dabei, dass es gar nicht erst zu einem Alptraum wird. Ein 08/15-Training wirst du bei mir nicht finden! Indem wir Bewusstsein, Kommunikation und Körpersprache in Einklang bringen, schaffen wir eine Mensch-Hund-Beziehung, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Dadurch legen wir ein gutes Fundament für künftige Erfolge.

Durch klare Grenzen, Orientierung, Struktur und Sicherheit wird die gegenseitige Bindung vertieft und gestärkt.

Zwei Hunde in der Natur am Bach