Als erstes solltet Ihr Euch folgende Fragen stellen: Bin ich ein Hundemensch?

ABER!!!! Ein Leben mit Hund ist soooo schön!

Warum eine*n Hundetrainer*in nehmen, wenn ich noch überhaupt keinen Hund habe?
Am einfachsten für dich und deinen Hund ist es, wenn wir bereits vor der Anschaffung darüber reden, was deine Wünsche im Zusammenleben mit dem zukünftigen Lebensabschnittsgefährten sind. Bereits am ersten Tag im neuen Zuhause geht es auch schon los:


Der neue Mitbewohner lernt zu verstehen, welche Spielregeln im Zusammenleben mit dir wichtig sind. Genauso wichtig ist es jedoch auch, dass du weißt, „was“ du „wann“ von deinem Hund verlangen/erwarten kannst. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie alt dein Hund ist. Wenn wir also bereits einen Plan entwickelt haben, dann machst du es deinem Hund und somit dir selbst sehr viel einfacher.

Hunde verschiedener Rassen

Hunderasse

Die verschiedenen Hunderassen haben bestimmte Eigenschaften und Bedürfnisse. Diese zu kennen, ist die beste Prävention gegen spätere Enttäuschungen!

Hunde verschiedener Rassen machen Sitz

Hunde-Herkunft

  • Tierheim?
  • Tierschutz?
  • Züchter?
  • von privat?
  • Online-Plattformen (ebay o.ä.)
Hunde müssen auch ausgelassen spielen

Besichtigung / Übergabe

Auf Wunsch komme ich beim Kennenlernen/Besichtigen oder Kauf mit und gebe dir meine fachliche Einschätzung zum auserwählten Tier!

Erziehungsplanung

Wer erst anfängt sich um Hundetraining zu bemühen, wenn der Hund eingezogen ist, der macht es sich unnötig schwer.


Gerne können wir gemeinsam überlegen, wie der neue Mitbewohner ankommt und worauf ihr in den ersten Tagen und Wochen achten solltet. Häufige Fragen und Herausforderungen in der Welpenzeit könnten Themen sein:

Die Welpen-Sprechstunde/ Beratung / Training kann dir helfen, wenn…